Ihr Kind hat auch Träume!
Wir schaffen die Basis.
Wer?
Schüler aus der 4. Jahrgangsstufe, die auf das Gymnasium übertreten wollen
Wie?
Mathe: Die Schüler erhalten eine kurze Wiederholung der Teilbereiche mit Klärung von Verständnisfragen.
Es folgt eine selbstständige Bearbeitung der Prüfungsaufgaben unter Prüfungsbedingungen
mit abschließender Nachbesprechung und Bewertungshinweisen.
Deutsch: Die Schüler bearbeiten selbstständig die Aufgaben unter Prüfungsbedingungen mit abschließender Nachbesprechung und Bewertungshinweisen.
Wann?
• Mathe: Freitag, 29. April 2011 oder Samstag, 30. April 2011. Jeweils 9-12 Uhr.
• Deutsch: Donnerstag, 28. April 2011 (9-12 Uhr) oder Freitag, 29. April 2011 (13-16 Uhr).
Honorar:
• 45 Euro pro Teilnehmer und Termin
Anmeldung:
1. Anmeldung per Mail an quali@andrews-lernen.de bis spätestens 08. April 2011
2. Bestätigung der Anmeldung durch uns mit weiteren Kursinformationen
Wer?
Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe (Realschule/Gymnasium), die als Externe die Prüfung zum Quali
ablegen wollen.
Wie?
Mathe: Die Schüler erhalten Prüfungsaufgaben aus den Teilbereichen als Wiederholung mit der
Klärung von Verständnisfragen. Es folgt eine selbstständige Bearbeitung der Prüfungsaufgaben
unter Prüfungsbedingungen mit abschließender Nachbesprechung und Bewertungshinweisen.
Deutsch: Die Schüler bearbeiten selbstständig die Aufgaben unter Prüfungsbedingungen mit abschließender Nachbesprechung und Bewertungshinweisen.
Wann?
• Mathe: Freitag, 01. Juli 2011 oder Samstag, 02. Juli 2011. Jeweils 9-12 Uhr.
• Deutsch: Dienstag, 28. Juni 2011 oder Mittwoch, 29. Juni 2011. Jeweils 9-12 Uhr.
Honorar:
• 45 Euro pro Teilnehmer und Termin
Anmeldung:
1. Anmeldung per Mail an quali@andrews-lernen.de bis spätestens 17. Juni 2011
2. Bestätigung der Anmeldung durch uns mit weiteren Kursinformationen
Hausaufgaben mit Übungen | Hausaufgaben mit Nachhilfe | |
Wer? | Schüler der 3. bis zur 8. Jahrgangsstufe aus allen Schulformen | Schüler der 3. bis zur 8. Jahrgangsstufe aus allen Schulformen |
Wie? | Schüler erledigen selbstständig und mit methodischer Unterstützung ihre Hausaufgaben. Diese werden geprüft und ggf. verbessert. Abfragen in allen Fächern und zusätzliche Übungen zur Schulaufgabenvorbereitung | Die Schüler erledigen mit unterstützenden Hilfen ihre Hausaufgaben. Zur fachlichen Verbesserung und als Vorbereitung auf Schulaufgaben erhalten die Schüler zusätzlichen Unterricht |
Wann? | Nach Vereinbarung 4, 3 oder 2 Termine pro Schulwoche | Nach Vereinbarung 4, 3 oder 2 Termine pro Schulwoche |
Kosten: | ab 140 €/Monat/Schüler bei Buchung von 2 Terminen. Nachlass bei blockweiser Vorauszahlung. | 224 €/Monat/Schüler bei Buchung von 2 Terminen. Nachlass bei blockweiser Vorauszahlung. |
Wer?
Schüler der 3. bis 6. Jahrgangsstufe
Wie?
Schüler üben die Lösung von Sach- und Rechenaufgaben für mehr Sicherheit in Schulaufgaben. Die
Schüler finden Rechenwege für bessere und fehlerfreie Routine, gemeinsam suchen wir Antworten
auf interessante Fragen aus dem Unterricht.
Wer?
Schüler bis zur 9. Jahrgangsstufe aus allen Schulformen
Wie?
Ihr Kind schreibt zu Hause Aufsätze seiner Wahl oder zu abgestimmten Themen. Die Korrektur- und
Nachbesprechung findet nach Terminvereinbarung in unseren Räumlichkeiten statt. Mit Hilfe der
Ergebnisse aus den Nachbesprechungen erweitern Schüler ihren Wortschatz, sie verbessern ihre
sprachliche Gestaltung, ihren Ausdruck und ihren Sprachstil.
Wer?
Schüler aller Klassen und aus allen Schulformen
Wie?
Die Schüler erhalten zur fachlichen Verbesserung und als Vorbereitung auf Schulaufgaben Unterricht
nach Vereinbarung.
Methodenkurse zur selbstständigen Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2012
Wer?
• Kurs 1: Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe aus Haupt- und Realschule sowie Gymnasium für
• ihre Vorbereitung des Quali 2012.
• Kurs 2: Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe aus dem M-Zweig und der Realschule für ihre
• Vorbereitung der Mittleren Reife 2012
• Kurs 3: Schüler der Q 11 und Q 12 für ihre Abitur-Vorbereitung 2012.
Wie?
Schüler untersuchen ihre bisherigen Lern- und Arbeitstechniken auf ihre Wirksamkeit und eignen
sich methodische und technische Verbesserungen an, um ihre Chancen auf gute Prüfungsergebnisse
deutlich zu verbessern. In einem Folgetermin untersuchen wir gemeinsam die erreichten
Fortschritte und finden Antworten auf noch vorhandene offene Fragen.
Wann?
• Die Kurse sind derzeit in Planung.
• Bitte senden Sie uns eine Email, wenn Sie über den Start des Kurses informiert werden möchten.
• E-Mail: kursbeginn@andrews-lernen.de
Lernen kann man günstig beeinflussen, jedes einzelne Kind für sich, die Eltern für ihre Schulkinder. Lernen unterliegt ebenso wie Lehren ganzheitlichen Impulsen von innen und von außen. In unserer Arbeit bemühen wir uns täglich, das Arbeiten unserer Schüler ganzheitlich zu beobachten und sie entsprechend zu beraten. Dazu gehört auch, Störfaktoren zu erkennen und Möglichkeiten ihrer Beseitigung zu finden.
Viele voneinander unabhängige Faktoren kann man für sich günstig beeinflussen. Deshalb bieten wir Ihnen im Folgenden Auszüge aus der renommierten Forschungs-Fachpresse in loser Reihenfolge, aus allgemein zugänglichen Zeitungen und Zeitschriften an. Das Studium dieser Informationen kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Möglichkeiten genauer zu prüfen und Maßnahmen gezielter zu ergreifen. Dabei beabsichtigen wir ausschließlich, ohne ein Urteil zu fällen, Sie zu informieren.
Energydrinks
Koffein in Energydrinks kann anregen und die Aufmerksamkeit erhöhen. Reaktionstests mit 80 Studenten haben aber ergeben, dass Red-Bull-Trinker relativ langsam reagierten, obwohl die Studenten sich fit und energiegeladen fühlten. Die Verarbeitung von Koffein im Körper ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt auch vom Grad der Gewöhnung daran ab. Ein Zustand der hohen Aufmerksamkeit geht ab einem bestimmten Zeitpunkt deutlich zurück.
Stille könnte stören
Die Fähigkeit sich zu konzentrieren, ist so unterschiedlich ausgeprägt, wie Menschen selbst unterschiedlich sind. Es kann nicht allgemein gesagt werden, dass Musik bei der Erledigung von Hausaufgaben schädlich ist. Für einen Teil der Schüler kann die Lieblingsmusik entspannend und motivierend wirkend, um dann auch das Durchhalten bei der Arbeit zu erleichtern. Dennoch sollten Schüler und Eltern die Ablenkung durch Musik sensibel und zurückhaltend beobachten, weil auch frisch Gelerntes wieder mit anregender Musik oder Filmen direkt und komplett aus dem Kurzzeitgedächtnis hinausgefegt werden kann.
Gesund mit Piercings - ?
Irreparable Schäden an Nervenbahnen und langfristig wirkende Infektionen im Körper sind die größten Risiken beim Piercing in Gesicht und Mund. Zudem drohen Entzündungen, Blutungen und Schwellungen hässliche Narben zurückzulassen. Die Metallbestandteile im Mund reizen durch ständige Berührung und Bewegung Zähne und Zahnfleisch, zerstören den Zahnschmelz, verursachen Karies und machen empfindlich gegen heiße oder kalte Speisen.
Tabak verändert das Gehirn
Nikotin erzeugt Suchtverhalten. Die Befriedigung der Nikotinsucht beeinflusst die Entscheidungen von Rauchern in einschränkender Weise. Darunter leidet das Urteilsvermögen, auch von hoch Gebildeten, so dass sie aus wissenschaftlicher Sicht als befangen angesehen werden.
Wir suchen Sie als warmherzigen Menschen mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kindern und Jugendlichen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie die Belange der Familien hierzulande als besonders förderungswürdig ansehen. Ihre Mitarbeit ist uns willkommen, wenn Sie sich als fähig in der angemessenen Vermittlung von schulischen Inhalten in einzelnen Fächern ansehen.
Unsere Kunden wünschen Unterrichtsleistungen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch bzw. in den Naturwissenschaften Mathematik, Chemie, Physik; jeweils über alle Klassenstufen. Wir bieten die Möglichkeit einer sehr erfüllenden Arbeit mit jungen Menschen in einem der wichtigsten und kreativsten Berufe, die es gibt und in einem harmonischen Team mit angemessener Einarbeitung.
Auch interessierte Schüler aus der Qualifikationsphase und Studenten heißen wir als Mitarbeiter willkommen.
Ihre Bewerbung mit Ihrer Honorarvorstellung richten Sie bitte per Post oder elektronisch an:
Matthias Andrews
Offenbachstraße 1
81241 München
Für Rückfragen stehe ich
gerne jederzeit zur Verfügung:
+49 89 8290 9220
+49 160 442 9969
Ferien in 2011 und im Frühjahr 2012:
Prüfungstermine:
Rechtliche Informationen
Herr Andrews bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Herr Andrews übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Herr Andrews haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund von oder in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden. Herr Andrews behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Links
Herr Andrews übernimmt keine Haftung oder Garantie, für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten habe, soweit man sich von dessen Inhalten nicht ausdrücklich distanziert. Wir betonen hiermit ausdrücklich, dass Herr Andrews keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Website und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen.
Urheberrechte
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Herr Andrews gewährt den Besuchern jedoch das Recht, den auf dieser Website bereitgestellten Text ganz oder ausschnittsweise zu speichern. Darüber hinaus ist jegliche Weiterverwendung des Inhalts ohne schriftliche Genehmigung von Herrn Andrews unzulässig.
Datenschutz
Alle auf dieser Website erhobenen Daten werden von Herrn Andrews entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Informations- und Telekommunikations-
dienstegesetzes (IuTDG) behandelt. Eine Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen erfolgt nicht. Unter persönlichen Daten sind insbesondere solche Informationen zu verstehen, mit denen sich die Identität ermitteln lässt. Also etwa Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer.